MAMA Corona Testzentrum

Häufig gestellte Fragen

Sie erhalten das Antigen Schnelltestergebnis in drei Minuten. Wir verwenden die aktuellsten Tests, sodass kaum Wartezeiten entstehen. Beim PCR-Test erhalten Sie Ihr Ergebnis innerhalb von 12 Stunden, da die Auswertung in unserem Labor durchgeführt wird. So ersparen wir Ihnen unnötig verlängerte Wartezeiten.

Wenn Sie ein positives Antigen- oder PCR-Testergebnis haben, müssen Sie sich sofort in Quarantäne begeben. Da es sich um eine meldepflichtige Krankheit nach dem Infektionsschutzgesetz handelt, wird unser Testzentrum Ihren Befund automatisch dem Gesundheitsamt mitteilen. Das Gesundheitsamt wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen mit Ihnen abzustimmen und sicherzustellen, dass Ihre Kontakte nachverfolgt werden. Sie können aktiv helfen und dem Gesundheitsamt eine Kontaktliste erstellen.

Nach einem positiven Antigen-Schnelltest sollte eine zusätzliche PCR-Testung durchgeführt werden, um die Ergebnisse zu überprüfen. Wenn das Testergebnis positiv ist, erhalten Sie weitere Informationen direkt bei uns oder über Ihren Hausarzt.

Für die Durchführung des Tests brauchen wir lediglich Ihren Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) und die Buchungsbestätigung. Die Buchungsbestätigung können Sie ausgedruckt oder auf Ihrem Smartphone mitbringen.

Wir bitten Sie in aller Rege pünktlich zu erscheinen. Die Buchungen laufen über unser digitales Buchungssystem, somit können wir unnötige Wartezeiten vermeiden. 
Nur bei größeren Familien raten wir dazu, etwas mehr Zeit einzuplanen und ggf. ein wenig früher zu erscheinen.

An sich gilt: auch Kleinkinder dürfen getestet werden. Hier müssen allerdings die Eltern bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Termin buchen, bezahlen sowie bei der Testung anwesend sein. Bei minderjährigen Personen ab 16 Jahren ist statt der Anwesenheit der Eltern eine Einverständniserklärung ausreichend. Bei größeren Familien raten wir etwas mehr Zeit einzuplanen.

Bei einer Reise raten wir dazu, die Einreise- sowie Ausreisebestimmungen des jeweiligen Landes zu lesen. Die Corona-Bestimmungen sind weltweit verschieden und generell entscheidet immer das Land bzw. sogar das Hotel, in welches Sie reisen möchten, welcher Nachweis benötigt wird. In den meisten Fällen sind PCR-Tests verpflichtend, oft reicht aber auch die Testung durch einen Antigen-Schnelltest. Weitere Details finden Sie auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums. Wir empfehlen Ihnen, sich auch bei den entsprechenden Stellen in Ihrem gewünschten Reiseland über die geltenden Bestimmungen zu informieren

Mittels PCR-Test kann in einer Probe aus den Schleimhäuten der Atemwege zuverlässig nachgewiesen werden, ob Erreger vorhanden sind.
Es wird ein direkter Erregernachweis durchgeführt.
Hierfür wird eine Probe aus den Schleimhäuten der oberen und/oder tiefen Atemwege untersucht, da sich das Virus bei einer Infektion dort vermehrt.
In der Regel wird die Probe mit einem speziellen Tupfer durch einen Abstrich von der Rachenwand oder aus dem Nasen-Rachenraum entnommen. Wenn sich Symptome der tiefen Atemwege zeigen, werden Proben auch durch Hustenauswurf, Spülungen oder die Entnahme von Sekret aus der Luftröhre gewonnen.

Der PCR-Test hat eine hohe Sensitivität – er weist das Virus mit einer hohen Treffsicherheit nach. Zudem wird gezielt nur das Erbmaterial des Coronavirus SARS-CoV-2 vervielfältigt. Der Test hat damit eine hohe Spezifität, weist also genau das gewünschte Virus nach.

Sie erhalten Ihr Testergebnis in deutsch, sowie in englischer Ausführung.
Das Ergebnis des Antigen-Schnelltests ist bis zu maximal 24 Stunden gültig.

Name, Geburtsdatum, Testart, Testzeitpunkt sowie Testergebnis. 

Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit spontan vorbeizukommen. Um Wartezeiten für alle zu verhindern bitten wir Sie allerdings darum, einen Termin über unsere Terminbuchung zu vereinbaren.